Presse in Jena und anderswo über unsere Stadtführungen
Die dunkle Seite der Lichtstadt
Jena (OTZ). Wenn am Sonnabend ab 21 Uhr der größte Teil der Straßenbeleuchtung der Stadt abgeschaltet wird, um einen ungehinderten Blick in den Nachthimmel zu ermöglichen, besteht auch zum ersten Mal die Gelegenheit, den Jenaer Nachtwächter auf einem Rundgang zu begleiten.
Fanny Rödenbeck und Uta Lörzer vom Jenaer Gästeführer-Verein schlüpfen in das Kostüm des Nachtwächters und entführen die Teilnehmer in das Jena des Jahres 1690, in eine Zeit, da Jena schon Residenzstadt und Sitz einer der meistbesuchten Universitäten des Deutschen Reiches war.
Wer durfte nachts noch die Tore passieren? Welche Verbrechen ereigneten sich vorzugsweise nachts in der damals überschaubaren Stadt? Einen Eindruck vom Leben und Denken der Bürger Jenas in der Frühen Neuzeit vermittelt diese neue Stadtführung. Premiere ist am 4. April um 21 Uhr, die nächste Führung ist am Ostersonnabend geplant. Treff: Johannistor, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Tickets vor der Führung. Anmeldung www.jena4you.de oder unter Tel. (03641) 635213 oder 448658
OTZ, 1.4.09